Bootswerften
Die Herstellung von Booten geschieht meistens in den sogenannten Bootswerften, aus den verschiedensten Materialien werden dort Schiffe angefertigt. Dabei werden als Baumaterial Faserverbundkunstoffe, Holz, Stahl und Aluminium verwendet. In den kleineren Bootswerften werden meist Einzel oder Kleinserien gefertigt, die für den Freizeitsektor bestimmt sind und durch Privatpersonen in Auftrag gegeben werden. Von der Segelyacht bis zum Motorboot oder Daycruiser alle Schiffstypen können dort auf die individuellen Bedürfnisse des Auftraggebers abgestimmt werden. Der Bereich des Bootsbaus umfasst aber nicht nur das eigentliche Schiff, sondern es gehört auch der Service am Boot, die Wartung an Rumpf, Aufbau und Rigg und allen technischen Anlagen dazu. Viele Werfte betreiben auch Ihre eigenen Shops in dem man sein persönliches Bootszubehör problemlos finden kann. Zu den bekannten Bootswerften gehören beispielsweise: Abeking&Rasmussen in Lemwerder bei Bremen; ABO - Baatvarv , eine bekannte Finnische Bootswerft in Turku; BBG Bootsbau Berlin (für Ruderboote) in Berlin; Yachtwerft Heidmann, eine alteingesessene Yacht- und Bootswerft in Hamburg-Uhlenhorst und die Bootswerft von Bjarne Aas in Fredrikstad (Oslofjord, Norwegen).Natürlich gibt es Weltweit noch unzählige weitere qualitativ sehr hochwertige Bootswerften die sich oftmals auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert haben.